10 Live-Online-Seminare zu diesen
spannenden Themen:
INKLUSIVE Teilnahmebescheinigung und Zugang zu allen Aufzeichnungen für 12 Monate!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Live-Seminarreihe für Assistenzkräfte geht in die nächste Runde und startet in 2022 mit 10 und spannenden Seminaren! Unsere Top-Referentinnen Dunja Schenk, Jutta Sauer, Diana Brandl, Maria Hoeren und Ronny Lauer kommen direkt aus der Praxis und geben Ihnen schnell umsetzbare Tipps, deren Erfolg nicht nur Ihre Führungskraft, sondern auch Ihre Kollegen und Geschäftspartner beeindrucken wird.
Wie sieht Ihre perfekte Weiterbildung aus? Was ist Ihnen wichtig?
Wie auch in 2021 erfüllt die Live-Seminarreihe all diese Kriterien.
Die Live-Seminarreihe der working@office Akademie hat das Ziel Ihnen wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen für IHREN Berufsalltag als Assistenzkraft zu vermitteln. Und genau an Ihren Wünschen richtet sich auch das Programm der Akademie in 2022.
In den 10 Live-Online-Seminaren erfahren Sie deshalb alle für Ihre Arbeit relevanten Fakten zu diesen spannenden Themen:
Zugegeben: Eine digitale Veranstaltung anzubieten ist nicht schwer. Eine wirkliche und langfristige Verbesserung für den Berufsalltag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichen ist die wahre Kunst.
Diese Leserstimmen stammen aus der Meinungsumfrage zum Thema „Digitale Weiterbildung“!
Ihre Wünsche werden in dieser Reihe klar umgesetzt!
In Doppelseminaren von jeweils 180 Minuten führt die Digitalexpertin Jutta Sauer durch die Programme, die Anwendungsweisen und Praxisfälle von Microsoft Teams und Outlook . Sowohl Teams als auch Outlook sind seit 2020 die meist genutzten Kommunikationswerkzeuge im Office und genau aus diesem Grund gibt es hier viel zu zeigen und zu besprechen!
Sie wissen selbst: Der Beruf der Assistenz ist vielseitig! Das Format dieser Reihe bietet Ihnen die Chance, sich umfassend und in verschiedenen, aktuellen Themenbereichen weiterzubilden! Und das über einen längeren Zeitraum, der genug Zeit gibt, die Inhalte zu testen und zu festigen.
Sichern Sie sich Ihre Weiterbildung 2022 mit einem exklusiven Preisvorteil und buchen Sie die 10 Termine (8 Einzel und 2 Doppelseminare) und das Premiumarchiv für nur 449,99 €
Zudem erhalten Sie Zugriff zum Premiumarchiv: Das Archiv wird nach jedem Seminartermin aktualisiert. Das heißt: Auch wenn Sie an einem Termin keine Zeit haben, können Sie die Aufzeichnung ganz einfach im Nachgang anschauen. Ihr Zugriff bleibt 12 Monate aktiv!
Als Teilnehmerin der Reihe können Sie von der praktischen Redaktionssprechstunde Gebrauch machen. Unsere Expertinnen beantworten auch zwischen den Seminarterminen all Ihre Fragen. So müssen Sie in dringenden Fällen nicht warten.
Im Anschluss an die Reihe erhalten Sie unsere exklusive Teilnahmebescheinigung „Digitale Weiterbildung 2022“.
Planen Sie jetzt Ihre gesamte Weiterbildung 2022, wir freuen uns auf Sie!
Esther Wehning
Weiterbildungskoordinatorin working@office Akademie
PS: Sichern Sie sich Ihre regelmäßige digitale Weiterbildung in 2022, buchen Sie die komplette Reihe und sichern Sie sich einen Preisvorteil von 25 %. Besonderes Extra: Bei der Reihenbuchung erhalten Sie Zugriff auf die E-Mail-Sprechstunde und das exklusive Premiumarchiv. Hier können hier alle Seminaraufzeichnungen, Präsentationen und Unterlagen gesammelt abrufen.
Sparen sie 25 % auf die gesamte Live-Online-Seminarreihe und zahlen Sie 449,99 € für 10 Seminare.
(Preis bei Einzelbuchung 599,99 €)
Sie können an einem Termin nicht teilnehmen oder sind noch nicht sicher? Kein Problem!
Als Teilnehmerin der Online-Live-Seminarreihe erhalten Sie Zugriff auf den Premiumbereich und können hier alle Unterlagen, Präsentationen und Vorträge auch nach dem Seminartermin ganz unkompliziert anschauen und herunterladen.
Nutzen Sie die exklusive Weiterbildungssprechstunde per E-Mail auch außerhalb der Seminartermine und erhalten Sie so immer Antwort auf Ihre Fragen.
Dazu erhalten Sie eine exklusive Teilnahmebescheinigung über die gesamte Reihe und können so Ihre digitale Weiterbildung belegen.
mit der Kommunikationsexpertin Diana Brandl
Mittwoch, 30.03.2022, 10:00 bis 11:30 Uhr
Es gibt sowohl online als auch offline unzählige Möglichkeiten, sich erfolgreich zu vernetzen. Doch wie geht man dabei am besten vor? Wie findet man die relevanten Foren, die nicht nur Hilfe beim generellen Austausch mit Gleichgesinnten bietet, sondern auch die weitere Karriere fördern? Wie startet man innerhalb der eigenen Organisation erfolgreiches Networking?
Alle Antworten gibt es in diesem Live-Online-Seminar mit Personal Branding Expertin Diana Brandl.
mit der Digitalexpertin Jutta Sauer
Donnerstag, 28.04.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr (mit Pause)
Jutta Sauer hält die Antworten in diesem Doppelseminar bereit! Selbstverständlich bleibt bei 180 Minuten auch viel Zeit für Ihre Fragen!
mit der Digitalexpertin Jutta Sauer
Mittwoch, 18.05.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr (mit Pause)
Posteingang leer, wie geht das? E-Mails effizient verarbeiten! Viele kleine Helferlein, z. B. Regeln oder Quickstepps unterstützen Sie bei der Automation und der Bewältigung der E-Mail-Flut. Bewältigen Sie die Informationsflut, indem Sie alle Möglichkeiten, die Outlook Ihnen bietet, effizient nutzen. Von A wie Aufräumen zu Z wie Zeitmanagement mit Outlook: Prüfen Sie, ob Sie dieses Tool wirklich effizient nutzen und ausnutzen.
mit dem Officeexperten Ronny Lauer
Montag, 13.06.2022, 15:30 bis 17:00 Uhr
Die meisten von uns nutzen Word und Excel jeden Tag, doch wissen nicht, welch versteckte und überaus praktische Funktionen in den Programmen schlummern, die unsere Arbeitsalltag um ein Vielfaches erleichtern. In diesem Seminar geht es genau darum: Was Sie über MS Word und Excel noch nicht wussten – Die besten Tipps für schnelleres und effektiveres Arbeiten im Officealltag.
Neben Textbausteinen und Formatierungen in Word für DIN 5008 gerechte Vorlagen und das zeitsparende Aktualisieren von Daten in Excel für die perfekte Meetingvorbereitung, geht Ronny Lauer noch auf andere spannende Themen und Funktionen ein.
mit der Digitalexpertin Jutta Sauer
Montag, 19.09.2022, 15:30 bis 17:00 Uhr
Nutzen Sie das digitale Notizbuch bereits effektiv und effizient? Erleichtern Sie sich Ihren Alltag durch den intelligenten Einsatz dieses MS-Tools. Erhalten Sie viele nützliche Tipps, die Ihnen die Organisation erleichtern.
mit der PowerPoint-Expertin Maria Hoeren
Dienstag, 11.10.2022, 10:00 bis 11:30 Uhr
Nutzen Sie das volle Potenzial von PowerPoint und lernen Sie Tempo-Tipps kennen, mit denen Sie täglich jede Menge Zeit sparen.
Holen Sie künftig alles aus PowerPoint heraus und setzen Sie leicht umsetzbare Anregungen und Techniken ein, mit denen Sie nicht nur Ihren Chef durch überzeugende Eyecatcher-Folien begeistern.
mit der Kommunikationsexpertin Diana Brandl
Montag, 24.10.2022, 10:00 bis 11:30 Uhr
Menschen lieben es, zusammenzukommen. All das hat sich maßgeblich durch die Corona Krise verändert und vieles wird nicht mehr so sein wie zuvor. Firmenevents werden auch in der Zukunft an vielen Stellen von live auf virtuell umgestellt. Leichter gesagt als getan, denn daran hängt eine ganze Menge Arbeit für Mitarbeiter*innen im Event Management.
Die Ausrichtung eines virtuellen Events erfordert die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie es bei einer Live-Veranstaltung der Fall ist. Bei beiden Eventtypen müssen Sie die Veranstaltung effizient planen, Ihre Teilnehmer*innen einbeziehen und Wow-Momente schaffen.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie eindrucksvolle virtuelle und hybride Events auf die Beine stellen, auf welche Stolperfallen Sie achten müssen und welche Grundvoraussetzungen gegeben sein müssen.
mit der Effizienzexpertin Dunja Schenk
Donnerstag, 10.11.2022, 10:00 bis 11:30 Uhr
Der Job der Assistenz ist selten langweilig: Zwischen E-Mails und To Do’s werden unzählige Termine, Meetings und Videokonferenzen jongliert. In diesem Online-Vortrag lernen Sie, wie Sie effizient Ihre Aufgaben abarbeiten können und dabei so fokussiert wie möglich bleiben.
Inhalt des Live-Online-Seminars:
mit der Kommunikationsexpertin Dunja Schenk
Dienstag, 22.11.2022, 14:00 bis 15:30 Uhr
Als Assistenz unterstützen Sie Führungskräfte, Manager und ganze Teams mit unterschiedlichen Aufgaben. Sie erstellen unter anderem Präsentationen, recherchieren zu unterschiedlichen Fragestellungen, leiten das Backoffice – doch oft sind die Ergebnisse Ihrer Arbeit nicht sichtbar. Hinzu kommt, dass sich vor allem Frauen gerne „unter den Scheffel“ stellen und selten Ihre Stärken kommunizieren. In diesem Online-Vortrag werden Sie sich Ihrer eigenen Stärken bewusst, und lernen diese nach Außen zu kommunizieren.
Inhalte:
mit der Kommunikationsexpertin Dunja Schenk
Dienstag, 13.12.2022, 10:00 bis 11:30 Uhr
Das Berufsbild Assistenz entwickelt sich stetig weiter. Jedes Jahr kommen weitere Aufgaben hinzu – andere fallen weg oder verändern sich. In diesem Online-Vortrag blicken wir zurück auf das Jahr und wagen einen Blick in die Glaskugel: Wo geht die Reise hin? Welche Trends sollten wir im Auge behalten und wie machen Sie sich unentbehrlich bei den Führungskräften?
Inhalt:
Die Referentin Jutta Sauer berät seit vielen Jahren Unternehmen bei Corporate-Identity-Projekten und leitet Seminare & Workshops zu Themen der schriftlichen und mündlichen Kommunikation.
Sie ist unter anderem Autorin mehrerer Fachbücher zum Thema Korrespondenz, DIN 5008 und Corporate Identity und schreibt darüber hinaus für Fachmagazine und Zeitschriften.
Bei all dem Fachwissen ist lautet ihre Philosophie: "Weiterbildung muss Spaß machen und gleichzeitig effektiv sein!"
Dunja Schenk war 13 Jahre bei einem Großkonzern angestellt. Während Ihrer Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsführung und später im Personalbereich hat sie viel über die Strukturen eines Unternehmens erfahren und welche Schwierigkeiten damit verbunden sind. Der Druck, der in der heutigen „höher-schneller-weiter“-Zeit auf Führungskräften und Mitarbeitern lastet ist enorm. Da Sie weiß, wie sich dieses Hamsterrad von innen anfühlt, hilft Sie heute beiden Seiten. Was Ihr dabei hilft, sind hilfreiche Planungs- und Organisationstools, die Sie während Ihrer Tätigkeit als Assistentin gelernt hat.
Sie engagiert sich intensiv für das Berufsbild der Office Professionals und war im Vorstand als auch als Regionalgruppenleitung beim IMA Verband (International Management Assistants) Deutschland tätig. Dazu gehört Sie außerdem den Organisationen bSb und IAAP an.
Dabei setzt sie sich maßgeblich für die Themen Social Media, New Work, Personal Branding und Digitalisierung ein.
Maria Hoeren ist zertifizierte Office-Trainerin mit den Schwerpunkten PowerPoint, OneNote und Teams. Als Präsentationscoach arbeitet Sie mit vielen unterschiedlichen Branchen zusammen und kennt die Anforderungen an eine gute Präsentation ganz genau. Ihr Wissen gibt Sie als Referentin in Seminaren, aber auch als Autorin in verschiedenen Fachmagazinen weiter.
Die Herausforderungen in der Praxis kennt Sie dabei aus eigener Erfahrung, denn Sie trainiert Fachanwender jeder Art im professionellen Umgang mit PowerPoint und unterstützt die Unternehmen bei der Einführung firmentauglicher Vorlagen.
Der Digitalexperte und Autor Ronny Lauer ist bereits seit 1993 als freiberuflicher Dozent und Trainer im Office-Bereich tätig. In seinen Seminaren vermittelt er seinen Teilnehmer*innen praxisnahes Wissen, um die Aufgaben im Berufsalltag bestmöglich zu bewältigen. Besonders reizt es ihn, für digitale Probleme schnelle und unkomplizierte Lösungen zu finden, denn mit dem richtigen Tipp, kann man sich auch im Alltag viel Aufwand und Zeit sparen.
Neben den Seminaren ist er auch als Autor und Trainer für DIGITALWissen tätig und gibt in kurzen Videos stichhaltige Tipps in der Welt der Digitalisierung.
Mit den besten Grüßen
Esther Wehning
Produktmanagerin und Weiterbildungskoordinatorin
Datenschutzhinweis | AGB | Impressum | Kontakt | mediaforwork
© stock.adobe.com